4-Wochen Wasser-Pflegeset von 25m³ bis 50m³

- Artikel-Nr.: 23612
Wasserpflegeset Chlormethode für ca. 1 Monat Badespaß im sauberen Poolwasser
Dieses Poolpfegeset ist gedacht für Gartenpools von 25m³ bis 50m³ Wasserinhalt
Das Schwimmbadpflegeset besteht aus folgenden Komponenten
1,5 kg pH-Minus Regulator
1 kg pH-plus Regulator
2 kg Chlorgranulat
1kg Chlortabletten a. 200g je Tablette
1 Liter Algenverhinderungsmittel
50 St. Pool-Teststreifen zur Messung des Chlor- und pH Wertes
1 Badethermometer
1 Chlorsosierer
Anwendung:
Testen Sie Ihr Poolwasser mit den Wasserteststreifen bei der Inbetriebnahme und danach 1x wöchentlich den pH- und Chlorwert in Ihrem Pool.
Für zuverlässig sauberes und hygienisch einwandfreies Poolwasser sind ein korrekt eingestellter pH- und Chlorwert essentiell.
Der ideale pH-Wert beträgt zwischen 7,2 und 7,6. Mit pH-Minus können Sie einen zu hohen pH-Wert senken, mit pH-Plus erhöhen.
Der ideale Chlor-Wert beträgt ab 0,6 bis 1,0 mg/l. Mit Chlorgranulat können Sie den Chlorwert rasch anheben - perfekt für die Inbetriebnahme und vorbeugend als Schutz vor längeren Regen- oder Hitzeperioden.
Um den Chlorwert dauerhaft zu halten, geben Sie die Chlortablette(n) gemäß Dosierungsangabe immer in den Chlordosierer. Auf den Poolboden gefallene Chlortabletten verursachen Bleichflecken in der Poolfolie.
Das Algenverhinderungsmittel entzieht dem Poolwasser die Algennährstoffe und beugt Algen zuverlässig vor.
Sie mögen kein kaltes Wasser? Mit dem Pool-Badethermometer haben Sie Ihre Poolwassertemperatur zuverlässig im Blick.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Sehr netter
Sehr netter freundlicher Kundenservice, prompte Antwort auf Mail Anfragen. Ware top verpackt gewesen.
INFOS RUND UM DEN POOL.
Was muss ich bei der Platzauswahl beachten?
Wählen Sie einen sonnigen und ausreichend tragfähigen Platz. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Bäume, Sträucher, etc um den Eintrag von Laub, Pollen, usw zu reduzieren. Halten Sie die gesetzlich erforderlichen Abstände zu anderen Grundstücken ein.
Benötige ich ein Betonfundament?
Die Pools Gigazon, Megazon, Funzon, Woodstyle, Starzon, Holzpool und Standardzon benötigen bei ausreichend tragfähigem Untergrund kein Betonfundament, wobei sich die Ovalpools dieser Serien generell nicht für die Montage auf einem Betonfundament eignen. Die Pools Styroporbecken Thermopool benötigen immer ein Betonfundament.
Wie bereite ich meinen Pooluntergrund vor?
Heben Sie die Grasnarbe ab und ebnen Sie den Platz über die komplette Montagefläche, Toleranzabweichung maximal 2,5 cm über die komplette Montagefläche!
Füllen Sie nur kleine Unebenheiten mit kantigem Kies (Körnung 3 bis 4 mm) auf. Eine Kiesauflage darf nicht mehr als 2 bis 3 cm Kies stark sein – verwenden Sie so wenig Kies wie möglich. Verdichten Sie den Kies anschließend. Wichtig: Bei abschüssigem Gelände ist immer der gewachsene Boden abzugraben (nicht aufschütten!)
Die Größe des vorzubereitenden Montageplatzes entnehmen Sie bitte der Montageanleitung. Besonders Ovalpools benötigen abhängig vom Modell für die Mittelkonstruktion seitlich ausreichend Platz.
Welches Werkzeug und welche Ausrüstung brauche ich?
Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Hammer, Wasserwaage, Abziehlatte, Maßband, Spaten, Rechen, Messer und ein stoffarmiertes Klebeband. Falls betoniert wird bitte entsprechende Ausrüstung und Baustoffe.
Bei den Pools Gigazon, Megazon, Woodstyle, Starzon, Holzpool und Standardzon bei Bedarf kantigen Splitt (in Körnung 3 bis 4 mm, bitte kein rundes Material) und bei den ovalen Versionen Waschbetonplatten gemäß Montageanleitung. Weiters ist ein Stromanschluss 230 V nötig (von konzessioniertem Elektronunternehmen herzustellen) sowie Wasser via Gartenschlauch.
Sind die Pools für die Selbstmontage geeignet und wie lange dauert die Montage?
Ja, ein geschickter Heimwerker kann das Pool mit mindestens 2 weiteren Helfern montieren. Je nach Poolgröße und –form bedarf es etwa eines halben bis einen Tags (exklusive Platzvorbereitung und etwaige Aushub- und Betonarbeiten)
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Montieren Sie das Pool an einem windstillen und wetterstabilen Tag. Für die Folienmontage sollte es nicht kälter als 18° C und nicht wärmer als 25° C sein.
Kann ich mein Gigazon, Megazon, Woodstyle oder Starzon freistehend oder versenkt montieren?
Sie können diese Poolmodelle sowohl freistehend als auch teilversenkt montieren (zumindest müssen 20 cm für einen späteren Folientausch freistehend bleiben). Weiters müssen diese Modelle bei Erdeinbau vor dem Erddruck geschützt werden. Wie? A) mit unserem Druckschutz (abhängig vom Modell), B) mit Betonschalsteinen oder C) mit einer Magerbetonhinterfüllung. Nähere Details finden Sie in der Montageanleitung.
Wichtig: Die Pools Standardzon können nur freistehend montiert werden! Das Holzpool kann entweder freistehend oder teilversenkt montiert werden (je nach Ausführung).
Beachten Sie bitte die jeweilige Montageanleitung!
Kann ich mein Funzon oder Visionzon freistehend oder versenkt montieren?
Runde Fun- und Visionzon mit Tiefe 1,20 m können freistehend und versenkt montiert werden. Im Falle einer Versenkung, muss das Pool mit Magerbeton hinterfüllt werden.
Runde Fun- und Visionzon mit Tiefe 1,50 m müssen mindestens 50cm versenkt und mit einer Magerbetonhinterfüllung hinterfüllt werden.
Ovale Fun- und Visionzon müssen generell vollständig versenkt werden. In den Poolgeraden sind vorab Stützmauern zu betonieren und in den Rundungen muss mit Magerbeton hinterfüllt werden.
Beachten Sie bitte die jeweilige Montageanleitung!
Kann ich mein Styroporbecken Thermopool freistehend oder versenkt montieren?
Die Styroporbecken Thermopool dürfen ausschließlich vollversenkt montiert werden.
Was muss ich sonst noch bei einem versenkten Pool beachten?
Schwimmbecken müssen immer oberhalb der Grundwasserlinie aufgestellt werden. Einsickerndes Wasser ist bauseits abzuleiten. Berücksichtigen Sie bitte etwaige unterirdisch verlegte Rohre und Leitungen, bevor Sie zu graben beginnen. Sollte ein Hang auf das spätere Pool drücken, so muss der Hangdruck statisch abgefangen werden und darf nicht auf das Pool wirken.
Bei versenkten Pools kann ein Filterschacht sinnvoll sein. Sollte die Filteranlage höher als der Wasserspiegel stehen, so wird ein Rückschlagventil beim Skimmer benötigt.
Wie erfolgt die Pool-Inbetriebnahme?
Reinigen und befüllen Sie Ihr Pool und Zubehör. Den Filtersand bzw. das Filterglas Ihrer Sandfilteranlage bei Bedarf erneuern und erst mal gründlich rückspülen, bevor Sie filtern.
Benötige ich Pool-Wasserpflege?
Ja, für hygienischen Badespaß müssen Sie bitte bei der Inbetriebnahme 1.) den pH-Wert einstellen und 2.) ein Desinfektionsmittel* (zB Chlorprodukte*) beigeben. Anschließend bitte einmal wöchentlich den pH- und Desinfektionswert messen und regelmäßig korrigieren. Wenn Sie ein Stahlmantelpool haben, verwenden Sie bitte kein Poolsalz! Sollte Ihr Füllwasser einen hohen Kalk- oder Metallgehalt haben, so empfehlen wir Ihnen Eisenex* zur Vorbeugung von Ausfällungen.
*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Hilfe, ich habe Algen im Pool?!
Kontrollieren und korrigieren Sie Ihren pH-Wert auf 7,2 bis 7,6 und (sofern Sie Chlorprodukte verwenden) führen Sie eine Hochchlorierung durch (doppelte bis dreifache Menge Chlorgranulat*). Rückspülen Sie gründlich Ihre Sandfilteranlage (Rückspülen) und lassen Sie die Filteranlage nach Möglichkeit durchlaufen.
*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Wie lange soll ich Filtern?
Filtern Sie Ihren Poolinhalt bis 20° C Wassertemperatur 1x pro Tag durch, bis 25° C Wassertemperatur 2x/Tag und ab 25° C Wassertemperatur 3x/Tag.
Der Winter naht… wie kann ich mein Pool einwintern?
Bitte wintern Sie Ihr Pool vor dem ersten Frost ein. Bauen Sie die Filteranlage, die Leiter und weiteres Zubehör gemäß Bedienungsanleitung ab. Teilentleeren Sie Ihr Stahlmantel- oder Styroporsteinpool gemäß Anleitung und reinigen Sie Ihr Schwimmbad. Wir empfehlen den pH-Wert im Ok-Bereich einzustellen. Wenn Sie Chlor im Pool verwenden weiters bei Bedarf noch etwas Desinfektionsmittel (zB Chlorgranulat*) sowie Winterschutz* beigeben und provisorisch im Pool verteilen. Die Verwendung einer Winterabdeckplane oder Poolüberdachung reduziert den Schmutzeintrag über die Wintermonate erheblich.
*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Chlortabletten
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
Einordnung nach CLP-Verordnung (Chlortabletten)
![]() |
![]() |
Signalwort: Achtung (GHS07) und Umwelt (GHS09)
H-Sätze
H410 sehr giftig für Wasserorganismen mit Langzeitwirkung
H400 sehr giftig für Wasserorganismen
H302 gesundheitsschädlich bei verschlucken
H319 verursacht schwere Augenreizungen
H335 kann die Atemwege reizen
pH-minus
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
Einordnung nach CLP-Verordnung (pH-Minus)
![]() |
Signalwort: Gefahr
H-Sätze
H318 verursacht schwere Augenschäden
pH-plus
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
Einordnung nach CLP-Verordnung (pH-Plus)
![]() |
Signalwort: Achtung
H-Sätze
H319 verursacht schwere Augenreizung
Chlorgranulat
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
Einordnung nach CLP-Verordnung (Chlorgranulat)
GHS09 |
GHS07 |
Signalwort: Achtung
H-Sätze
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Contralgin Algenstop
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
Einordnung nach CLP-Verordnung (Contralgin Algenstop)
![]() |
![]() |
Signalwort: Ätzend (GHS05) und Umwelt (GHS09)
H-Sätze
H314 verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
H400 sehr giftig für Wasserorganismen
H318 verursacht schwere Augenschäden